#Onthisday: Hinrichtung der Baum-Kochmann-Gruppe

#Onthisday: Hinrichtung der Baum-Kochmann-Gruppe Heute vor 80 Jahren wurden neun junge jüdisch-kommunistische Widerstandskämpfer*innen nach langer Folter von den Nationalsozialisten ermordet. Dienstag, 18. August 1942: Im Zusammenhang mit dem Brandanschlag auf die antikommunistische Ausstellung im Berliner Lustgarten auf den Tag genau 3 Monate zuvor, werden zehn Personen aus dem Umffeld der jüdisch-kommunistischen Widerstandsgruppe um Marianne und … Weiterlesen

Zwischen Verfolgung und Widerstand – Kreuzbergerinnen in der NS-Zeit

Kiezspaziergang mit Trille Schünke Der Rundgang am 29. Juli 2022 begann um 18 Uhr vor dem Eingang der Lina-Morgenstern-Schule in der Gneisenaustraße. In einem der Schulgebäude war bis 1922 der Sitz der Bezirksverordnetenversammlung von Kreuzberg. Weiter ging es in die Nostitzstraße, einer Arbeiterhochburg. Im Haus Nummer 16 befand sich, vermutlich links neben dem Eingang, in … Weiterlesen

Gespräch über Antifaschismus

Antifaschismus in Deutschland – Von VVN bis Migrantifa In der Reihe „Abends warm“ interviewt die Musikerin und queerfeministische Aktivistin Sookee in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung in der Berliner Urania Angelika von den Omas gegen Rechts und Naima von der Migrantifa zu ihrem antifaschistischen Engagement.